• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Chef Hansen

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Gurkensuppe mit Tomateneis

24. Juni 2012 by Alex 3 Kommentare

Gurkensuppe mit Tomateneis

Zutaten

  1. 1 Salatgurke (ca. 500g)
  2. 1 Bund Minze (auch ein Teil Schokominze hat sehr gut dazu gepasst)
  3. 500g Joghurt
  4. 5 EL Olivenöl
  5. 2 EL Gin (Hendricks)
  6. 1 EL Tomatenessig
  7. Salz, weißer Pfeffer (Melange Blanc)
  8. 500g reife Tomaten
  9. 1 Knoblauchzehe
  10. 150g Mayonnaise
  11. 1 EL Senf
  12. 200g Sahne
  13. Tomatenscheiben für die Deko

Anweisungen

  1. Die Minze waschen, trocken schütteln und Blätter vom Stengel in eine Schüssel zupfen. Gurke waschen, schälen und zur Minze geben und mit Joghurt zusammen pürieren oder in einen Mixer geben. Das Olivenöl unterrühren und mit Gin, Essig, Pfeffer und Salz abschmecken. Kalt stellen.
  2. Die Tomaten waschen, vierteln und Strünke entfernen. Knoblauch abziehen und beides zusammen pürieren.
  3. Mayonnaise und Senf unterrühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Sahne leicht anschlagen und unterheben. Kühlstellen und nach Anweisung der Eismaschine gefrieren.
  4. Eine Tomatenscheibe und eine Kugel Tomateneis in einen vorgekühlten Suppenteller setzen, Gurkensuppe angießen und mit Minzblättchen garnieren.

Zubereitungszeit: 90 Minuten (inkl. gefrieren, ohne Kühlzeiten=

Portionen: 6

Bewertung:  ★★★★★

Nach Vorlage aus Vorspeisen & Fingerfood (Brigitte Kochbuch Edition)

Bestimmt gefallen dir auch diese Artikel:

  • Avocado Gurken KaltschaleAvocado Gurken Kaltschale
  • Lauter leckere KleinigkeitenLauter leckere Kleinigkeiten
  • Beef-Curry mit GurkensalätchenBeef-Curry mit Gurkensalätchen
  • Sous Vide Karotten mit Linsen und Joghurt – für die KatzSous Vide Karotten mit Linsen und Joghurt – für die Katz

Kategorie: Rezepte Stichworte: Gurke, Joghurt, Knoblauch, Mayonnaise, Minze, Tomate

Vorheriger Beitrag: « Sommer ist was in deinem Topf passiert
Nächster Beitrag: Basilikum Panna Cotta »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pia Schumacher

    5. August 2012 um 09:18

    Hallo Chef Hansen,

    das liest sich ober-, ober-, oberlecker und sieht fantastisch aus. Das Süppchen hatte auch prima zu unserem letzten „Schneckentisch“ in Tübingen zum Thema „Kalte Suppe“ gepasst. Veilleicht klappt’s mal – bis dahin weiterhin so viele tolle Einträge und kulinarische Erlebnisse.

    Mit genussvollen Grüßen: Pia

    Antworten
    • Alex

      15. August 2012 um 21:36

      Liebe Pia, kann ich mir gut vorstellen, dass die Suppe gut angekommen wäre – wir lieben sie momentan sehr als Starter für ausgedehnte Grillabende, weil sie die Geschmacksknospen richtig in Schwung bringt! Im Herbst passt´s sicher mal wieder!

      Antworten

Trackbacks

  1. Hätte ein Tapas-Abend werden sollen « Chef Hansen sagt:
    11. Juli 2012 um 20:40 Uhr

    […] gab´s zum Einstieg eine Gurkensuppe mit Tomateneis dicht gefolgt von Basilikum Panna-Cotta mit Garnelen vom Grill. Heston Blumenthal schreibt sehr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Suche

Hallo, mein Name ist Alex…

...und ich denke immer an Essen. Ich koche, was mir schmeckt. Am liebsten jeden Tag. Da ich gerne Geschichten erzähle und beim Essen liebe Menschen um mich habe gibt es seit 2010 den Blog Chef Hansen. Ich esse gerne Fleisch, manchmal auch nicht, ich trinke Bier und Wein, meine Wurst mach ich am liebsten selber und sobald die Sonne scheint trifft man mich am Grill. Um noch mehr über Chef Hansen zu erfahren Klicke hier →
  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS

Meine Lieblingsrezepte

Angrillen mit Falksalt – Gefüllte Schweineschulter mit knuspriger Schwarte

Bohnenpüree mit Meerrettich und Kochen mit Säckchen

Bohnenpüree mit Meerettich, Wokgemüse und Tafelspitz

Avocado-Koriander Krautsalat

Avocado Koriander Krautsalat

Pastrami vom Hähnchen und schnelles Sauerkraut vom Rosenkohl

Hähnchen Pastrami mit schnellem Sauerkraut vom Rosenkohl

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Onglet – geschmort und gegrillt

Ongelt Nierenzapfen gegrillt und geschmort

Spekulatiuswaffeln

Spekulatiuswaffeln, Mirabellenkompott

Der Spaceburger – powered by Ardbeg in Space

Der Spaceburger

Farfalle mit Erbsen, Chili, Speck und Minze

Farfalle mit Erbsen, Minze und Speck

Mehr Lieblingsgerichte →

Kategorien

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Footer

Mehr über Chef Hansen

Alex kocht gerne und erzählt Geschichten dazu. Was ihn dabei antreibt und warum er darüber bloggen muss, erzählt er hier →

Noch mehr Chef Hansen:

  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS
Rote Beete Hasselback und Blauschimmelkäsecreme
Weber Smokefire Holzpelletgrill
Würstchen Burnt End Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
The French Toast Cocktail mit Whiskey und Apfelsaft
Sauerteig Baguette aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Entenbrust mit Süßkartoffel Carbonara Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Süßkartoffel Waffeln aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill

Copyright © 2021 Chef Hansen on the Foodie Pro Theme

Diese Seite verwendet Cookies. Verrat mir mehr!