2011 hatte im kleinen Finger mehr Action als die meisten Jahre davor in der ganzen Hand. Aber ich erspare euch den Jahresrückblick und fasse mich kurz: Food-Foto des Jahres: Skrei auf Ingwer-Curry-Linsen mit Vitelotten, Food-Blog Wort des Jahres: Dosecentenuebeqartorzekiolmascentatrenteunodixehuitalorasbuenas, Food-Blog-Aktion des Jahres: Schweinebauch bei Arthurs Tochter. Und überhaupt: Food-Blog des Jahres: Da bleibt es nach wie vor spannend 😉
An Weihnachten verbringen wir ungefähr soviel Zeit im Auto, wie am Esstisch. Deswegen muss natürlich pünktlich vor der Abreise der Kühlschrank und die verderblichen Vorräte geplündert werden. Angestachelt von meinem ersten längeren Aufenthalt in einer richtigen Restaurantküche und einer glücklichen Fügung, die für Gänseleber in der Reste-Auswahl sorgte, habe ich uns mitten in der Woche mal wieder einen schicken Teller gebastelt. Außerdem waren mit von der Partie: Topinambur (zu Püree verarbeitet), Rosenkohl, Vitelotten und Alb-Linsen – die jetzt weniger verderblich sind, dafür aber das schon geöffnete Glas Geflügelfond, in dem sie gekocht worden und der Speck, der sie geschmacklich zu neuen Höhen beflügelte. Dazu noch ein Mörchen und ne Zwiebel und man kann alleine mit den Linsen zum nächsten Mittagessen die Kollegen neidisch machen.
Der Rosenkohl wird entblättert, in Salzbutter angebraten, mit Puderzucker karamelisiert und Muskat abgeschmeckt. Wer das noch nicht versucht hat – bitte mal nachholen. Die Vitelotte wird mit dem Sparschäler in Scheiben gehobelt und dann in reichlich Fett knusprig gebraten. Die Gänseleber wird mehliert und rundherum kurz scharf angebraten, dann warm gehalten. Ich hab dann noch den Bratensatz mit ein wenig Portwein abgelöscht, losgekocht und eingekocht und damit die Leber beim Anrichten eingepinselt.
Rezepte sind toll, Reste sind besser 😉 Am Freitag geht die Reise los und aller Voraussicht nach sind wir Mittwoch wieder zurück. Auf uns wartet ein sauberer, leerer Kühlschrank und einer der reichhaltigsten Wochenmärkte der Region – das wird eine schöne Bescherung!
mit albleisa liegst du bei mir eh ganz vorne – vor allem seit sie mein albkäse produzent selbst anbaut 🙂 frohes fest & gute reise!
Danke 🙂 Sind das die „Schönbuch-Linsen“ von den Käsmachern? Die hatte ich auch schon. Leckerlecker.
Statt Gänseleber nen ordentliches Steak und wir haben nen Deal 😉
nein – die von der albkäserei hohenstein. bei denen beziehe ich auch meinen albbüffel käse!
Ich muss wohl mein Jagdrevier endgültig mal Richtung Osten erweitern…
Wunderschönes Foto, und dazu noch so lecker, gerade Rezepte mit Rosenkohl gefallen mir sehr gut.
@Jens Steak, Steak, Steak… Das war meine erste Mahlzeit nach der Fleisch-Orgie bei Karl-Josef Fuchs – da war an Steak nicht zu denken. Ansonsten hab ich natürlich auch immer Nierenzapfen, mindestens ein Rib-Eye und ein T-Bone im TK.
@Lemon Danke – als Kind gehasst und heute kann ich auch nicht genug davon kriegen.
Also für mich ist ja das da oben das Foto des Jahres 🙂
Und das von dir – mir schwillt die Brust 🙂 Eigentlich hätte ich eine Top 5 machen sollen, damit ich noch 4 Bilder von dir unterbringen kann!
Ich bin sprachlos…
Oh man, da bekommt das Wort Reste-Essen wirklich eine ganz neue Qualität 🙂 (Bei mir stand auch gestern das vorweihnachtliche Kühlschrank-Leeren an, es gab ganz schnöde „Nudeln mit allem“… ;D) Ich wünsch Dir frohe Weihnachten und viele kulinarische Highlights bei den Weihnachtsmenüs! LG Kirsten
Frohe Weihnachten
Ich wünsche Dir & deiner Familie ein wunderbares neues Jahr, mit ebenso vielen und schönen Erinnerungen wie in 2011.
Mach´s gut … bis in 2012 ;o)
Lg Kerstin