Sportmuffel ist eines der Worte, die mich besonders treffend charakterisieren. Im Winter ist Sportverweigerer das Wort der Wahl. Nicht, dass ich´s nicht versucht hätte, aber was bietet sich da an? Fitness-Studio fällt aus Prinzip aus. Gegen Laufen hab ich jede Menge guter Ausreden, wie zu schwer, die Gelenke etc. Und mein geliebtes Mountainbike bleibt im Winter im Stall – der dunkle Wald macht mir Angst. Bleibt noch Schwimmen. Kiemen und Flossen hab ich keine und in einem Becken mit Menschen um die Wette zu schwimmen, well, immerhin hab ich´s versucht und mich mit einer Belohnung motiviert: Dem Salat Paris aus dem Böblinger Frechdax, wo wir gerne unsere Schwimmbadbesuche ausklingen lassen.
Blattsalat und dazu warme, gebratene Hähnchenbrust, Camembert, Champignons und Pinienkerne. Das ganze mit leckerem French Dressing, das dann dafür sorgt, dass das Kaloriendefizit schnellstmöglich wieder ausgeglichen wird. Im Saucen-Buch aus dem Kosmos-Verlag habe ich ein schönes French-Dressing entdeckt, das sehr gelungen ist. Ich habe die Mengen geviertelt, da 200ml für 2-3 Portionen mehr als ausreichen. Weniger soll es aber nicht sein, das Beilagenbrot soll ja was zum aufsaugen haben.
1 kleine Schalotte 1 kleine Knoblauchzehe 1 EL Mayonnaise 2 TL Senf 100ml Traubenkernöl 1 1/2 EL Sherryessig 1 1/2 EL Sahne 2 EL Wasser 1 Msp Zucker Salz, Pfeffer Tabasco |
|
Als Blattsalat nehme ich gerne den Baby Leaf Salat, den´s beim Obst- und Gemüsemann immer gibt. Ein Hähnchenbrustfilet, 250g Champignons, 100g Camembert und eine handvoll Pinienkerne geben eine gute Mischung. Aber die Mengen lassen sich natürlich ganz nach eigenen Vorlieben anpassen – oder nach dem was im Kühlschrank schlummert.
Ich schneide die Hähnchenbrust in Streifen, würze mit Pfeffer und Salz und brate in einer großen Pfanne an. Vor dem Wenden gebe ich die Champignons dazu, wende die Hähnchenstreifen und gebe schließlich noch die Pinienkerne dazu. Beim Anrichten gebe ich den Camembert in die Nähe des heißen Fleisches, damit der Käse noch ein bisschen verlaufen kann. Ein gutes Baguette gehört zu diesem Salat wie zu Paris, zum Einen für den Camembert, zum Anderen um die furchtbar leckere Sauce aufzusaugen. Auf den Bildern sieht man das Kartoffelbrot vom Gärtringer Glücksbeck – hier ist der Name Programm 😉
Hihi, die Ausreden für den Sport kenne ich auch ziemlich gut, wobei ich mich zum Laufen noch relativ oft aufraffen kann. Und der Salat sieht so richtig schön „schmatzig“ aus, ich liebe es mit gutem Brot die Sauce aufzuditschen.
… und nach dem bezwingen der 50 m bahnen hat man sich das auch wirklich verdient!
Morgens um 09:15 Uhr irgendwo in Andalusien – und mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen…
@Christina Aufditschen klingt ja auch schön 🙂 Vielleicht probiere ich das mit dem Laufen nochmal…
@feinschmeckerle Herzlich Willkommen 🙂 Schwimmen macht von allem Sportarten, die ich bisher ausprobiert habe definitiv den meisten Hunger – da muss einfach sowas gehaltvolles her!
@Zorra Morgens um 9:20 im Süden von Deutschland: Neuschnee! Ich tausche Salat gegen andalusisches Wetter 😉
Toller Salat! Vor allem die Idee mit dem Camembert begeistert mich! Dazu Hähnchen… das nehm ich auch ohne Sport. Obwohl, es könnt bald Frühling werden, ich will aufs Rad.
Sportmuffel bin ich auch, wenn ich mal Sport mache, dann nur als Gewissensberuhigung, damit ich danach mehr essen kann ;o) Der Salat sieht sehr gut aus, ich mag Salate mit vielen „Extras“ und viel Dressing, damit nur ja der Blattsalat nicht zu sehr im Vordergrund steht 🙂
Mich kann man zum Sport auch nur mit Essen locken ;-)!
Wenns um Sport geht, bin ich im Winter um Ausreden überhaupt nicht verlegen. Aber wenns danach so einen toll angerichteten Salat gibt…
Oh ja, Sportmuffeligkeit kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bin auch nicht sooo sehr Salatfan (schlechte Kombination um schlank zu bleiben) – aber auf diesen hätte ich richtig Lust. Und ich bekomme nie Lust auf „Grünzeug“. Jetzt habe ich heute also schon Vorspeise und Dessert für mein nächstes Dinner gefunden!
@Sandra Ich war dieses Jahr schon zwei Mal auf dem Rad unterwegs. Bis es mir letzte Woche den Wald wieder zugeschneit hat… Aber wie du so treffend bemerkt hast – Der geht auch ohne Sport 😉
@Kirsten Blätter mag ich auch nicht so, wenn´s sich um Eisberg- oder Kopfsalat handelt. Dieser Baby-Leaf Salat ist aber ganz toll. Da findet man Baby-Mangold, Spinat, Ruccola… Ich kenne Leute, die laufen Marathons nur um sich vollstopfen zu können.
@Simone Auf jeden Fall ist es eine gute Motivation!
@Sylvia Man kann ja im Sommer auch einfach die Intensität erhöhen und aufholen. Danke 🙂
@Stella Willkommen 🙂 Grünzeug, Hasenfutter…