Dies ist die Woche der einfachen Gerichte. Naja, ein bisschen Entspannung vor dem großen Weihnachtsmenü-Probekochen gönn ich mir einfach. Bei Ohhh Mhhh hab ich jetzt endlich auch einen Nachtisch gefunden, der den Ansprüchen ans Menü gerecht werden könnte – Adventstiramisu. Da ja auch Kinder mitessen, die zwar Zucker gewohnt sind, aber noch keinen Alkohol, muss darauf natürlich Rücksicht genommen werden. Aber ich denke für die Erwachsenen werde ich wenigstens versuchen noch ein Topping aus besoffenen Himbeeren draufzupacken. Effekthascher, der ich nunmal bin, gedenke ich das Obst anzuzünden – wir werden sehen…
Hähnchen-Nuggets ist auch ein beliebtes Gericht von und für Kinder und kann ohne große Mühe, dafür aber mit viel klebrigen Fingern selbst hergestellt werden. Allerdings ist mir die normale Panade zu langweilig und da hab ich in einem Diätbuch mal eine clevere Alternative entdeckt, bei der man gleich noch die übrig gebliebenen gemahlenen Haselnüsse vom Weihnachtsplätzchen backen aufbrauchen kann:
50 g gemahlene Haselnusskerne 100g Parmesan 400g Hähnchenbrust Salz Pfeffer Öl zum Anbraten etwas Mehl 1 Ei |
|
Dazu geht gut der Feldsalat, oder auch einfach mal so als Snack. Ich rate von der Verwendung von Ketchup ab, da man da – so sehe ich das jedenfalls – nur Gerichte mit zukleistert, die eh nicht schmecken. Nicht, dass ich Ketchup nicht mögen würde, aber, Ich mag einfach keinen Ketchup. Aber die Nuggets, die find ich super!
Und um mal zu unterstreichen wie gut diese Hähnchen-Nuggets sind: Ich nehm ja zu Fleisch total gerne Ketchup, wenn keine Sauce dabei ist – also beim Grillen oder bei Hähnchen eigentlich immer. Als es die Nuggets zum ersten Mal bei uns gab hab ich auch die Ketchup-Flasche geholt. Aber nach dem ersten Bissen hab ich sie dann wieder weggebracht, weil das soooo lecker war – da genießt man lieber pur!