• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Chef Hansen

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Zusammenfassung

Bockiger Bazi – Die Zusammenfassung

23. Dezember 2014 by Alex 3 Kommentare

Ich bin schon ein bisschen stolz. Leute zum Kochen zu bringen ist mein großes Ziel mit Chef Hansen. Eine Herausforderung wird das Ganze, wenn man dann auch noch dazu auffordert mit Bier zu kochen, kurz vor Weihnachten und dann auch noch mit einem Bier, das sich im Besten Sinne weit ab der Norm bewegt. Paulaner ist einerseits eine Traditionsbrauerei, andererseits aber auch Großbrauerei, denen man gerne nachsagt, ein bisschen träge und ganz generell ein bisschen hinterher zu sein. Ich, und ich bin mir sicher, alle Teilnehmer dieser kleinen Challenge, sind der Meinung, dass man der Brauerei damit Unrecht tut. Der Bockige Bazi ist das Bier, das ich mir auch nächstes Jahr zu Weihnachten wünsche. und hier kommen 5 Knaller, die zeigen, was man außer es einfach zu trinken damit noch anstellen kann.

Dunkelbier-Brot von Ninive Der Bockige Bazi ist ein toller Begleiter zum Essen, schmeckt toll in Schmorgerichten, aber man kann auch hervorragends Brot damit backen. Überhaupt folgt hinter dem Link große Backkunst mit eingelegten Haferflocken, zwei Vorteigen und einem Brot, das ich gerne im Abo bestellen würde.
carbonade bavaroise mit brezen gnocchi Neues Jahr, neue Vorsätze. Was den Blog betrifft schneide ich mir nächste Jahr eine Scheibe bei Uwe ab. 52 Wochen lang, mehrmals die Woche auf einem wahnsinnigen Niveau tolle Beiträge liefern. Und wenn man denkt man hat schon alles gesehn, kommt Uwe und macht Gnocchi aus Brezeln. Brezen-Gnocchi zu einem Wildschweingulasch, das er mit dem Bockigen Bazi abschmeckt. Uwe, für mich bist du der Größte!
Burger mit französischem Einschlag von Kerstin Kerstin bringt den Hammer-Burger und schafft es Frankreich, Bayern und die Pfalz unter einen Hut zu bringen. Diese Leistung in einer Küche traut man ja grundsätzlich nur dem sensiblen Händchen einer Frau zu. Dazu der Bockige Bazi im Bun, den Zwiebeln und im Dunkelbier-Ketchup. Wie wär´s mit einem Burger zum Fest?
Wildterrine Meine Namensvetterin Alex bringt eine sehr schöne Vorlage für eine klassische, dennoch modern interpretierte Vorspeise zum Weihnachtsmenü: Eine Wildterrine. Dazu war sie mit der besonderen Herausforderung konfrontiert, dass ihre Gäste Süßes nur zum Dessert tolerieren. Aber die halten den Bazi auch für ein Mädchenbier – egal, bleibt mehr für Alex – und das hat sie sich auch verdient.
Reh-Hack-Bällchen Die liebe Ylva, wir kennen uns persönlich und sie ist wirklich ne Liebe – aber sie hat Bambi gewolft. Für den Bockigen Bazi. Aber sie hat´s auch geschafft das Bier mit Wild und asiatischen Aromen zu kombinieren. Eine runde Sache, die auch mein kleines Event wunderbar abrundet.
Reh-Hack-Bällchen Larissa aus der Sisters Kitchen hat noch nachgeliefert – aber auf diesen Schokoladen-Kirsch-Traum mit dem Bockigen Bazi wollen wir nicht verzichten!

Werbehinweis: In diesem Artikel wird das Editionsbier Bockiger Bazi von Paulaner beworben und auf die Webseite www.paulaner.de verlinkt. Auf den Inhalt des Artikels wurde kein Einfluss genommen.

Kategorie: sponsored Stichworte: Bambi, Bier, Bockiger Bazi, Brot, Burger, Event, Gulasch, Terrine, Wolf, Zusammenfassung

Haupt-Sidebar

Suche

Hallo, mein Name ist Alex…

...und ich denke immer an Essen. Ich koche, was mir schmeckt. Am liebsten jeden Tag. Da ich gerne Geschichten erzähle und beim Essen liebe Menschen um mich habe gibt es seit 2010 den Blog Chef Hansen. Ich esse gerne Fleisch, manchmal auch nicht, ich trinke Bier und Wein, meine Wurst mach ich am liebsten selber und sobald die Sonne scheint trifft man mich am Grill. Um noch mehr über Chef Hansen zu erfahren Klicke hier →
  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS

Meine Lieblingsrezepte

Angrillen mit Falksalt – Gefüllte Schweineschulter mit knuspriger Schwarte

Bohnenpüree mit Meerrettich und Kochen mit Säckchen

Bohnenpüree mit Meerettich, Wokgemüse und Tafelspitz

Avocado-Koriander Krautsalat

Avocado Koriander Krautsalat

Pastrami vom Hähnchen und schnelles Sauerkraut vom Rosenkohl

Hähnchen Pastrami mit schnellem Sauerkraut vom Rosenkohl

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Onglet – geschmort und gegrillt

Ongelt Nierenzapfen gegrillt und geschmort

Spekulatiuswaffeln

Spekulatiuswaffeln, Mirabellenkompott

Der Spaceburger – powered by Ardbeg in Space

Der Spaceburger

Farfalle mit Erbsen, Chili, Speck und Minze

Farfalle mit Erbsen, Minze und Speck

Mehr Lieblingsgerichte →

Kategorien

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Footer

Mehr über Chef Hansen

Alex kocht gerne und erzählt Geschichten dazu. Was ihn dabei antreibt und warum er darüber bloggen muss, erzählt er hier →

Noch mehr Chef Hansen:

  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS
Rote Beete Hasselback und Blauschimmelkäsecreme
Weber Smokefire Holzpelletgrill
Würstchen Burnt End Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
The French Toast Cocktail mit Whiskey und Apfelsaft
Sauerteig Baguette aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Entenbrust mit Süßkartoffel Carbonara Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Süßkartoffel Waffeln aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill

Copyright © 2021 Chef Hansen on the Foodie Pro Theme

Diese Seite verwendet Cookies. Verrat mir mehr!