Da hatte ich nicht mit gerechnet. Hätte ich mir aber denken können, dass sich an der Weißwurst die Geister scheiden. Die Kommentare schwankten zwischen Katzenfutter und Den will ich als Betthupferl. Weißwürste sind nunmal ein traditionsreiches Gericht. In Bayern werden sie nur vor 12:00 Mittags und stets mit Brezel und Weißbier serviert – und so gibt´s sie auch Mittwochs in unserer Kantine. Ohne das Weißbier – versteht sich. Meine erste Weißwurst hatte ich irgendwann im Studium, mit Weißbier – versteht sich.
Ein echter Klassiker in unserer Küche ist das Weißwurstgulasch – ein schönes, schnelles Winteressen, sahnig, würzig, Kräuter, Pilze… Mir ist also nix heilig, wenn´s um die (Weiß)Wurst geht. Deswegen hatte ich auch keine Berührungsängste mit den Weißwurstburgern, die ich aus Einfach kochen! von Ralf Zacherl nachgekocht habe.
Nachdem Simone ihre Burger mit Rote Beete Relish präsentierte und auch Steffen sich mit seinem (wirklich!) perfekten Burger zu Wort gemeldet hat war es auch im Hause Hansen mal wieder Zeit. Eigentlich steht der perfekte Burger von Heston Blumenthal noch auf meinem Programm, aber ich hatte grade keine drei Tage für die Zubereitung übrig 😉
Da kommen die Burger von Hr. Zacherl schon besser. Für je einen Burger braucht man:
1 Laugenbrötchen
1 Weißwurst
50g Brät (nach Zacherl fertig gewürzt vom Metzger, bei Chef Hansen Hackfleisch, gewürzt und püriert)
1 EL süßer Senf
Senfgurke
Salat
Die Weißwurst wird geschält, in feine Würfel (0,5cm) geschnitten und mit dem Brät gemischt. Ofen auf 140 Grad vorheizen. Aus der Fleischmischung wird dann eine Bulette geformt und von jeder Seite 2 Minuten in schäumender Butter angebraten. Dann geht´s für 10 Minuten ab in den Ofen, 5 Minuten vor Schluss kommen die Laugenweckle dazu.
Die Laugenweckle aufscheiden, Deckel mit dem Senf bestreichen. Die Bulette auf die Unterseite geben, mit Senfgurke und Salat belegen, zuklappen und heiß servieren – dazu passt sehr gut ein Weißbier 😉
Ich schwör, das schmeckt. Man muss sich natürlich darauf einlassen und die bestehenden Erfahrungen mit Weißwürsten mal kurz ausblenden. Die Kombination von Laugengebäck, Weißwurst und süßem Senf ist ja bekannt und beliebt. Gibt dem Weißwurstburger eine Chance!