Es lohnt sich heute mal so richtig Chef Hansen Leser zu sein. Dieser Artikel enthält den Nummer Eins besten Tip zum Vermeiden von Tränen beim Zwiebleschneiden von der Welt! Was für ein Satz. Ich bin ein echter Zwiebel-Fan und hab immer Rote und Weiße Zuhause. Auch Schalotten sollten auf Lager sein, wenn´s mal ein bisschen feiner werden soll.
Nudelauflauf kann man mit fast Allem machen. Hauptsache Nudeln sind drin und Käse ist drüber. Es gibt sogar Lokale, die neben Ankreuz-Pizza auch Ankreuz-Nudelauflauf im Programm haben. Da stellt man dann seine Zutaten einfach selbst zusammen. Für mich müssen die Nudeln in so einem Auflauf mindestens in einer superschlotzigen Soße schweben, kann auch gerne mal schwimmen sein, Hauptsache die Soße ist richtig schön herzhaft und hat eine leichte Schärfe. Folgendes Rezept stammt aus der Chef Hansen Küche, wurde über viele Jahre verfeinert und reicht für 4 Personen. Es ist wirklich wichtig, hier die beste Lyoner zu nehmen, die man kriegen kann. Die Wurst gibt noch einigen Geschmack an die Soße ab. Zum Überbacken nehme ich gerne eine Mischung aus Bergkäse und Appenzeller – Hauptsache schön würzig!
400g Nudeln, bissfest gekocht 300g Lyoner, frisch, vom Metzger 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Chilischote 1 Becher Creme Fraiche 500ml Heller Fond z.B. Geflügelfond 300g geriebener Käse |
Die Zwiebel und den Knoblauch würfeln. Die Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten, Knoblauch etwas später dazugeben und kurz mitdünsten. Fond angießen und Creme Fraiche einrühren. Die Lyoner in feine Streifen schneiden und zur Soße geben. Die Chilischote in feine Ringe schneiden und je nach Schärfebedarf einen Teil der Kerne entfernen. Ich finde die Hälfte reicht, sonst wird´s zu scharf – aber Manche mögen´s scharf… Chili in die Pfanne und alles vor sich hinschmurgeln lassen, bis die Soße superschlotzig ist. Abschmecken – Salz und Pfeffer tun´s hier, nachschärfen erlaubt! Die Nudeln mit der Soße und einem Drittel des Käses in einer Auflaufform mischen, den Rest des Käses drüberstreuen. Das kommt dann bei 200 Grad in den Ofen, bis der Käse verlaufen ist. Jetzt noch kurz den Grill einschalten, bis der Käse beginnt knusprig zu werden. Fertig. |
Und jetzt noch der Trick beim Zwiebeln schneiden: Taucherbrille. Geht super, kein Geheule mehr und kein Theater mit Schluck Wasser im Mund und ähnlichen, homöopatischen Fernsehkochtricks – die können sich ja schlecht mit Taucherbrille vor die Kamera stellen. Andererseits flennen die auch nie, wenn sie ihre Zwiebeln hacken. Hm.