• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Chef Hansen

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Kuhn Rikon

Frühlingsrisotto – Spargel, Rucola und Tonkabohne

13. April 2012 by Alex 13 Kommentare

Heute gibt´s einen Beitrag mit Produktplatzierungen. Der Schweizer Hersteller von Kochgeschirr und Küchenaccesoirs Kuhn Rikon hat mir angeboten Produkte aus ihrem Haus vorzustellen und da die Servierkasserolle aus dem Cook & Serve Programm schon länger auf meiner Wunschliste stand habe ich keinen Moment gezögert und das freundlich unterbreitete Angebot gerne angenommen. Jetzt habe ich einen Risotto-Topf, den ich nur noch vom Herd ziehen, einpacken und auf den Tisch stellen muss, auf dem er eine Top-Figur macht – aber nicht weniger top als auf dem Herd.

Und jetzt zum Essen! Die Spargelsaison hat begonnen und ich hab dem ersten Grünen des Jahres die Ehre in einem Bad voll Schlotzigkeit erwiesen. Der treue Leser hat sich sicher längst am Risotto-Mojo angesteckt, weshalb keine großen Worte mehr über RührenRührenRühren (nicht) oder die stabile Säurestruktur fallen müssen. Glücklich ist, wer noch, oder schon, Spargelabschnitte und Schale gesammelt hat und daraus eine Brühe kochen kann – der Rest nimmt einfach was sonst so da ist: Gemüse, Geflügel… Alles ist erlaubt!

Mir war neben dem Spargel noch sehr nach Frühling für´s Risotto – daher als erstes mal eine Frühlingszwiebel in Guterbutter anschwitzen, Reis leicht rösten, trockener Riesling zum Ablöschen und später abschmecken mit noch mehr Guterbutter, ebenso gutem (und vielem) Parmesan, Riesling-Balsamessig (wer hat, der kann!), Salz und Melange Blanc. Den besonderen Frühlingsdreh bekommt das Risotto durch den Einsatz von Tonkabohne, von der soviel ins Risotto gerieben wird, wie man gerne mag – und dann duftete es auch schon nach Maibowle. Das kommt daher, dass Tonkabohne und Waldmeister sich den vorherrschenden Geschmacksstoff teilen und deswegen kann, wer hat, natürlich stattdessen auch Waldmeister reinrühren, was sich sicher auch schön als Deko macht. Den in Stücke geschnittenen Spargel einfach ein paar Minuten vor’m Servieren in den Topf geben. Der ganze Spaß wird dann auf Rucola gebettet, der seinerseits eine erfrischende Bitternote beisteuert.

Der Topf sieht nicht nur schön aus, er fasst sich auch gut an, lässt sich dank runder Kanten leicht reinigen und kommt noch mit einem ebenso hübsch anzuschauenden Glasdeckel, auf dem passend der Holzlöffel plaziert werden kann. Mit dem Löffel lässt sich sauber rühren, und sein dickes Ende, das bestimmt für Männerhände wie meine gemacht ist, liegt sicher in den Selbigen. Gute Sache, wenn die Schlotzigkeit ihren Höhepunkt erreicht.

Kategorie: Küche, Rezepte, sponsored Stichworte: Kuhn Rikon, Risotto, Rucola, Spargel, Tonkabohne

Haupt-Sidebar

Suche

Hallo, mein Name ist Alex…

...und ich denke immer an Essen. Ich koche, was mir schmeckt. Am liebsten jeden Tag. Da ich gerne Geschichten erzähle und beim Essen liebe Menschen um mich habe gibt es seit 2010 den Blog Chef Hansen. Ich esse gerne Fleisch, manchmal auch nicht, ich trinke Bier und Wein, meine Wurst mach ich am liebsten selber und sobald die Sonne scheint trifft man mich am Grill. Um noch mehr über Chef Hansen zu erfahren Klicke hier →
  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS

Meine Lieblingsrezepte

Angrillen mit Falksalt – Gefüllte Schweineschulter mit knuspriger Schwarte

Bohnenpüree mit Meerrettich und Kochen mit Säckchen

Bohnenpüree mit Meerettich, Wokgemüse und Tafelspitz

Avocado-Koriander Krautsalat

Avocado Koriander Krautsalat

Pastrami vom Hähnchen und schnelles Sauerkraut vom Rosenkohl

Hähnchen Pastrami mit schnellem Sauerkraut vom Rosenkohl

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Onglet – geschmort und gegrillt

Ongelt Nierenzapfen gegrillt und geschmort

Spekulatiuswaffeln

Spekulatiuswaffeln, Mirabellenkompott

Der Spaceburger – powered by Ardbeg in Space

Der Spaceburger

Farfalle mit Erbsen, Chili, Speck und Minze

Farfalle mit Erbsen, Minze und Speck

Mehr Lieblingsgerichte →

Kategorien

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Footer

Mehr über Chef Hansen

Alex kocht gerne und erzählt Geschichten dazu. Was ihn dabei antreibt und warum er darüber bloggen muss, erzählt er hier →

Noch mehr Chef Hansen:

  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS
Rote Beete Hasselback und Blauschimmelkäsecreme
Weber Smokefire Holzpelletgrill
Würstchen Burnt End Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
The French Toast Cocktail mit Whiskey und Apfelsaft
Sauerteig Baguette aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Entenbrust mit Süßkartoffel Carbonara Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Süßkartoffel Waffeln aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill

Copyright © 2021 Chef Hansen on the Foodie Pro Theme

Diese Seite verwendet Cookies. Verrat mir mehr!