• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Chef Hansen

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Gorgonzola

Der Ravioli-Zwischenfall

8. November 2010 by Alex 5 Kommentare

Das ist ja mal grandios schief gegangen – aber von vorne:

Mit lecker Birnen im Korb hab ich mich auf die Suche nach einem schönen Rezept gemacht, bei dem ich die Beute verarbeiten konnte. Bei Lisas Kochfieber bin ich dann auf Ravioli mit Birnen-Gorgonzola-Füllung gestoßen, war begeistert und dachte mir – klar, das kochste nach.

Eigentlich hat auch alles gut geklappt, Birnen fein gewürfelt, mit dem Speck angebraten, Gorgonzola und Ricotta dazu. Ordentlich abgeschmeckt war´s dann auch schnell und Nudelteig lag sogar noch fertig im Kühlschrank. Mit dem praktischen Ravioli-Ausstecher und Falt-Apparat sollten dann nur noch die Ravioli zusammengebaut werden und ab ins sprudelnde Salzwasser.

Aber bei den Päckchen ging´s los. Der Teig wollte nicht zusammenkleben, dafür aber an der Gerätschaft. Zudrücken ließ sich das Päckchen noch um danach beim rausfummeln wieder aufzugehen und seine Füllung auf dem Küchenboden zu verteilen. Mit Eiweiß bepinselt hat dann letztendlich doch noch alles gehalten, aber die nächste Lektion stand schon an: Ravioli dicht packen – da darf keine Luft mehr drin sein. Das sollte man sehr genau nehmen.

Naja, um die Geschichte kurz zu halten: Die Ravioli sind beim Kochen aufgegangen wie Hefeteig, die Füllung ist rausgelaufen und das Ergebnis sah so furchtbar aus, dass ich es nicht veröffentlichen werde. Das was überlebt hat war trotz allem sehr lecker – deshalb, Lisa, Danke für das tolle Rezept und Sorry für den dilettantischen Umgang damit 😉

Kategorie: Küche, Rezepte Stichworte: Birne, Gorgonzola, Kochen, Nudeln, Ravioli, Selbstgemacht, Werkzeug

Haupt-Sidebar

Suche

Hallo, mein Name ist Alex…

...und ich denke immer an Essen. Ich koche, was mir schmeckt. Am liebsten jeden Tag. Da ich gerne Geschichten erzähle und beim Essen liebe Menschen um mich habe gibt es seit 2010 den Blog Chef Hansen. Ich esse gerne Fleisch, manchmal auch nicht, ich trinke Bier und Wein, meine Wurst mach ich am liebsten selber und sobald die Sonne scheint trifft man mich am Grill. Um noch mehr über Chef Hansen zu erfahren Klicke hier →
  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS

Meine Lieblingsrezepte

Angrillen mit Falksalt – Gefüllte Schweineschulter mit knuspriger Schwarte

Bohnenpüree mit Meerrettich und Kochen mit Säckchen

Bohnenpüree mit Meerettich, Wokgemüse und Tafelspitz

Avocado-Koriander Krautsalat

Avocado Koriander Krautsalat

Pastrami vom Hähnchen und schnelles Sauerkraut vom Rosenkohl

Hähnchen Pastrami mit schnellem Sauerkraut vom Rosenkohl

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Onglet – geschmort und gegrillt

Ongelt Nierenzapfen gegrillt und geschmort

Spekulatiuswaffeln

Spekulatiuswaffeln, Mirabellenkompott

Der Spaceburger – powered by Ardbeg in Space

Der Spaceburger

Farfalle mit Erbsen, Chili, Speck und Minze

Farfalle mit Erbsen, Minze und Speck

Mehr Lieblingsgerichte →

Kategorien

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Footer

Mehr über Chef Hansen

Alex kocht gerne und erzählt Geschichten dazu. Was ihn dabei antreibt und warum er darüber bloggen muss, erzählt er hier →

Noch mehr Chef Hansen:

  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS
Rote Beete Hasselback und Blauschimmelkäsecreme
Weber Smokefire Holzpelletgrill
Würstchen Burnt End Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
The French Toast Cocktail mit Whiskey und Apfelsaft
Sauerteig Baguette aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Entenbrust mit Süßkartoffel Carbonara Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Süßkartoffel Waffeln aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill

Copyright © 2021 Chef Hansen on the Foodie Pro Theme

Diese Seite verwendet Cookies. Verrat mir mehr!