• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Chef Hansen

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Gänseleber

Großreinemachen

21. Dezember 2011 by Alex 14 Kommentare

2011 hatte im kleinen Finger mehr Action als die meisten Jahre davor in der ganzen Hand. Aber ich erspare euch den Jahresrückblick und fasse mich kurz: Food-Foto des Jahres: Skrei auf Ingwer-Curry-Linsen mit Vitelotten, Food-Blog Wort des Jahres: Dosecentenuebeqartorzekiolmascentatrenteunodixehuitalorasbuenas, Food-Blog-Aktion des Jahres: Schweinebauch bei Arthurs Tochter. Und überhaupt: Food-Blog des Jahres: Da bleibt es nach wie vor spannend 😉

An Weihnachten verbringen wir ungefähr soviel Zeit im Auto, wie am Esstisch. Deswegen muss natürlich pünktlich vor der Abreise der Kühlschrank und die verderblichen Vorräte geplündert werden. Angestachelt von meinem ersten längeren Aufenthalt in einer richtigen Restaurantküche und einer glücklichen Fügung, die für Gänseleber in der Reste-Auswahl sorgte, habe ich uns mitten in der Woche mal wieder einen schicken Teller gebastelt. Außerdem waren mit von der Partie: Topinambur (zu Püree verarbeitet), Rosenkohl, Vitelotten und Alb-Linsen – die jetzt weniger verderblich sind, dafür aber das schon geöffnete Glas Geflügelfond, in dem sie gekocht worden und der Speck, der sie geschmacklich zu neuen Höhen beflügelte. Dazu noch ein Mörchen und ne Zwiebel und man kann alleine mit den Linsen zum nächsten Mittagessen die Kollegen neidisch machen.

Der Rosenkohl wird entblättert, in Salzbutter angebraten, mit Puderzucker karamelisiert und Muskat abgeschmeckt. Wer das noch nicht versucht hat – bitte mal nachholen. Die Vitelotte wird mit dem Sparschäler in Scheiben gehobelt und dann in reichlich Fett knusprig gebraten. Die Gänseleber wird mehliert und rundherum kurz scharf angebraten, dann warm gehalten. Ich hab dann noch den Bratensatz mit ein wenig Portwein abgelöscht, losgekocht und eingekocht und damit die Leber beim Anrichten eingepinselt.

Rezepte sind toll, Reste sind besser 😉 Am Freitag geht die Reise los und aller Voraussicht nach sind wir Mittwoch wieder zurück. Auf uns wartet ein sauberer, leerer Kühlschrank und einer der reichhaltigsten Wochenmärkte der Region – das wird eine schöne Bescherung!

Kategorie: Groovy Food, Küche, Rezepte Stichworte: Alblinsen, Gänseleber, Linsen, Resteküche, Rosenkohl, Topinambur, Vitelotte

Haupt-Sidebar

Suche

Hallo, mein Name ist Alex…

...und ich denke immer an Essen. Ich koche, was mir schmeckt. Am liebsten jeden Tag. Da ich gerne Geschichten erzähle und beim Essen liebe Menschen um mich habe gibt es seit 2010 den Blog Chef Hansen. Ich esse gerne Fleisch, manchmal auch nicht, ich trinke Bier und Wein, meine Wurst mach ich am liebsten selber und sobald die Sonne scheint trifft man mich am Grill. Um noch mehr über Chef Hansen zu erfahren Klicke hier →
  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS

Meine Lieblingsrezepte

Angrillen mit Falksalt – Gefüllte Schweineschulter mit knuspriger Schwarte

Bohnenpüree mit Meerrettich und Kochen mit Säckchen

Bohnenpüree mit Meerettich, Wokgemüse und Tafelspitz

Avocado-Koriander Krautsalat

Avocado Koriander Krautsalat

Pastrami vom Hähnchen und schnelles Sauerkraut vom Rosenkohl

Hähnchen Pastrami mit schnellem Sauerkraut vom Rosenkohl

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Onglet – geschmort und gegrillt

Ongelt Nierenzapfen gegrillt und geschmort

Spekulatiuswaffeln

Spekulatiuswaffeln, Mirabellenkompott

Der Spaceburger – powered by Ardbeg in Space

Der Spaceburger

Farfalle mit Erbsen, Chili, Speck und Minze

Farfalle mit Erbsen, Minze und Speck

Mehr Lieblingsgerichte →

Kategorien

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Footer

Mehr über Chef Hansen

Alex kocht gerne und erzählt Geschichten dazu. Was ihn dabei antreibt und warum er darüber bloggen muss, erzählt er hier →

Noch mehr Chef Hansen:

  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS
Rote Beete Hasselback und Blauschimmelkäsecreme
Weber Smokefire Holzpelletgrill
Würstchen Burnt End Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
The French Toast Cocktail mit Whiskey und Apfelsaft
Sauerteig Baguette aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Entenbrust mit Süßkartoffel Carbonara Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Süßkartoffel Waffeln aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill

Copyright © 2021 Chef Hansen on the Foodie Pro Theme

Diese Seite verwendet Cookies. Verrat mir mehr!