Jetzt sind es 20 Monate, dass wir wieder hier im Süden von Stuttgart wohnen, dort wo wir eigentlich gleich nach dem Studium schon gelandet waren. Damals in einer kleinen, dunklen Zwei-Zimmer-Wohnung, heute in einer schnieken Doppelhaushälfte mit Dachterasse und Schönbuchblick. Was damals (damals, wir sprechen hier von 6,5 Jahren…) schon toll war ist Herrenberg. Wunderschöne Altstadt, funktionierender Einzelhandel, nicht zu groß, nicht zu klein.
Prokrastinator der ich nunmal bin, schiebe ich also seit 20 Monaten vor mir her, mal wieder durch Herrenberg zu bummeln und die kleinen Läden zu begutachten, die ich im Internet schon ausfindig gemacht habe. Besonders angetan hat es mir da die Fromagerie Holzapfel und da die Käseschublade im Kühlschrank sowieso leer war, war es also höchste Zeit für Nachschub zu sorgen.
Und ich bin nicht enttäuscht worden, es ist wirklich ein schöner Laden, der neben Käse auch ein reichhaltiges Feinkost-Angebot bereit hält. Die Beratung war makellos, vielleicht ein bisschen gestresst, aber es war auch echt grade viel los. Los ging´s mit einem großen Stück Comté – hier gab´s zwei zur Auswahl, meinen, der 12 Monate reifen durfte und ein deutlich würzig Anmutender mit strammen 20 Monaten auf dem Buckel. Parmesan und Roquefort kann man nie genug haben, also durften da auch zwei passende Stücke aus der Auslage mit. Heute Abend sollte es Nudeln mit Brokkoli und Käsesoße geben. Dafür sah das Rezept einen Fontina vor, hier hat man mir einen Morbier vorgeschlagen – sofort gekauft. Toller Käse. Und dann gab es heute im Angebot auch noch handgeschlagene Butter. Meine Güte, mit sowas hatte ich nicht gerechnet. Leider hatte ich gestern schon drei Päckchen feine Butter gekauft und um der Diskussion zuhause aus dem Weg zu gehen hab ich sie liegen lassen. Ich gestehe: in meiner Fantasie schmilzt grade immernoch diese Butter in meinem Mund – aber egal, ich geh da bald wieder einkaufen.
Worauf ich nicht vorbereitet war, war die Bäckerei Baier. Sechs Generation, seit 175 Jahren. Mords stylischer Laden. Deutscher Meister im Bäckerhandwerk. Deutscher Meister im Konditorenhandwerk. Konditor des Jahres. Mitglied der Nationalmanschaft des Deutschen Bäckerhandwerks. Boah. Warum da den Käse nicht mal auf einem Baguette der Bäckerei Baier probieren. Ich weiß gar nicht wann ich zuletzt so begeistert war – vielleicht von der trockenen Riesling Auslese, die ich Zuhause entdeckt habe? Von der habe ich jetzt auch wieder zwei Dutzend Flaschen da. Perfekter Käse, perfektes Baguette, perfekter Wein. It´s good to be me.