Ideen braucht der Mensch. In der Autobiographie von Marco Pierre White hab ich kürzlich gelesen, dass es in der Küche nichts mehr zu erfinden gibt. Eigentlich sei jedes Gericht schonmal gekocht worden und man brauche sich nicht einzubilden selbst eines erfunden zu haben. Wir seien alle nur noch Verfeinerer. Schade eigentlich, aber recht hat er ja schon irgendwie und so bestand die eigentliche Herausforderung für die Zubereitung der sonntäglichen Nachspeise, die auf ziemlich leckere Lammfilets folgen sollte, darin, ein Rezept für Churros auszuwählen, aus den Hunderten, die das Internet zu diesem Thema bietet.
Churros sind so ein spanisches Ding, von dem auch alle Bekannten die entweder Spanier sind oder mal mit welchen zu tun hatten, gerne berichteten. Es handelt sich hier um so ne Art Spritzgebäck – Brandteig, in Fett ausgebacken, mit Zucker bestreut, in Schokolade getunkt (Kalorienzähler am Anschlag…) und zu jeder Tages- und vor allem Nachtzeit verzehrt.
Ausprobieren wollte ich die schon länger mal, aber bisher hat mir immer ein brauchbares Rezept für die Schokolade gefehlt. Als ich dann Dieses auf Lisas Blog entdeckt habe, war´s um mich geschehen. Also schnell noch Culinaria Espania aus dem Schrank geholt, die Churros-Seite aufgeschlagen – kein Rezept dabei. Blöd. Chefkoch.de bietet 8 Rezepte, haben mir alle nicht gefallen. Schließlich und endlich hab ich mich für dieses entschieden. Alles in allem eine zu bewältigende Aufgabe, nur würde ich empfehlen den Aufsatz mit dem größten Durchmesser für die Spritztülle zu benutzen. Meine Churros haben sich beim ausbacken fast aufgelöst, was irgendwie auch schon wieder cool ist, kann sich schon mehr Schokolade im Gebäck sammeln. Verfeinern!
Die Zubereitung der Schokolade ging dann auch fast wie von allein und ich muss sagen – besser geht´s nicht für die Churros. Man sagt, die Schokolade sollte die Konsistenz haben, dass ein Kaffeelöffel darin stehen kann. Ganz so weit bin ich nicht gegangen, aber getropft hat auch nix mehr 😉 Nachkochbefehl! Traditionell gibt´s das wohl in der Silvester-Nacht, vielleicht wär das ja ein passender Anlass?
BTW – Blog-News – die Ähnliche Artikel-Verweise haben jetzt ein neues Design. Die schnöde Liste war mir zu langweilig – vielleicht möchte das ja mal jemand kommentieren 😉 Außerdem ist hinter dem Namen des Kommentierenden jetzt auch ein Link hinterlegt – sofern der- oder diejenige eine Adresse hinterlässt. So wie sich das eben gehört.