• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Chef Hansen

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Caipi

Caipirinha Grillparty

30. August 2016 by Alex Kommentar verfassen

Wenn Hansens feiern, bleibt meist kein Auge trocken. Natürlich können wir auch ohne Alkohol Spaß haben, aber auf dem Land herrscht ein ungezwungenerer Umgang 😉 Und auch wenn wir an der Mosel natürlich am liebsten Wein trinken, haben wir diesen Sommer eine Ausnahme gemacht und auf Einladung von thebar.com den Korken auf der Flasche gelassen und uns ein paar Caipirinhas zum Grillen schmecken lassen.

Caipirinha Grillparty

Caipirinha Grillparty

Dass Caiprinha übersetzt sowas wie „Der kleine Dorfbewohner“ oder „Hinterwäldler“ bedeutet ist in diesem Zusammenhang natürlich mehr als passend. Die Zubereitung sollte jedem (Stadt-, Land- oder Flussbewohner) gelingen. Zum abspeichern, findest du das gelingsichere Caipirinha Rezept und viele weitere Zusatzinfos auf thebar.com – in einer leckeren Variante mit Spiced Rum. Eine schöne Idee, die für etwas Abwechslung im Caipi-Einheitssumpf sorgt.

Der Caipirinha (du darfst auch „die Caipirinha“ sagen, wenn du darauf bestehst) kommt mit wenigen Zutaten aus. Ein Grund einen besonderen Augenmerk auf die Qualität zu legen. Neben einem geschmackvollen Rum ist die Limette die geschmacksgebende Hauptzutat. Wichtig dabei ist, dass der Limettengeschmack nicht hauptsächlich aus dem Saft kommt, sondern aus der Schale. Deshalb wird die Limette auch gequetscht und nicht einfach nur ausgepresst.

Caipirinha Grillparty

Caipirinha Grillparty

Der Limettensaft hilft den Zucker gleich zu Beginn aufzulösen. Das kann der Saft aber nicht so wahnsinnig toll, weshalb wir ihm mit der Auswahl des Zuckers dabei helfen. Der besonders grobkörnige, dunkle Zucker scheint hierzulande erste Wahl zu sein. Findet sich dann aber oft als Bodensatz wieder. Deshalb, und auch damit wir nicht wie die Verrückten rühren müssen (was den Caipi nebenbei unnötig verwässert) empfehle ich einen feineren Zucker.

Was das Verwässern angeht, spielt natürlich auch das Eis eine große Rolle. Ein Kompromiss zwischen Eisflocken und Eiswürfeln ist super. Mein Eis-Crusher crushed ungefähr auf 1cm Größe und auch die Crushed-Eis Beutel von der Tanke haben eine gute Größe – sind aber natürlich nicht aus frischem Quellwasser…

Gegessen haben wir auch – und gegrillt wie die Hinterwäldler: Ein Feuer, liebevoll aus Brennholz geschichtet, lecker marinierte Schweinenacken und Grillwürste auf dem Schwenker gebruzzelt und fertig ist der perfekte Grill-Abend.

Caipirinha Grillparty

Caipirinha Grillparty

Werbehinweis: Dieser Beitrag wurde von thebar.com gesponsored. Auf den Inhalt des Artikels wurde kein Einfluss genommen.

Kategorie: Grillen, sponsored, Trinken Stichworte: Cachaça, Caipi, Caipirinha, Feuer, Grillen, Limette, Steak, Wurst, Zucker

Haupt-Sidebar

Suche

Hallo, mein Name ist Alex…

...und ich denke immer an Essen. Ich koche, was mir schmeckt. Am liebsten jeden Tag. Da ich gerne Geschichten erzähle und beim Essen liebe Menschen um mich habe gibt es seit 2010 den Blog Chef Hansen. Ich esse gerne Fleisch, manchmal auch nicht, ich trinke Bier und Wein, meine Wurst mach ich am liebsten selber und sobald die Sonne scheint trifft man mich am Grill. Um noch mehr über Chef Hansen zu erfahren Klicke hier →
  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS

Meine Lieblingsrezepte

Angrillen mit Falksalt – Gefüllte Schweineschulter mit knuspriger Schwarte

Bohnenpüree mit Meerrettich und Kochen mit Säckchen

Bohnenpüree mit Meerettich, Wokgemüse und Tafelspitz

Avocado-Koriander Krautsalat

Avocado Koriander Krautsalat

Pastrami vom Hähnchen und schnelles Sauerkraut vom Rosenkohl

Hähnchen Pastrami mit schnellem Sauerkraut vom Rosenkohl

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Onglet – geschmort und gegrillt

Ongelt Nierenzapfen gegrillt und geschmort

Spekulatiuswaffeln

Spekulatiuswaffeln, Mirabellenkompott

Der Spaceburger – powered by Ardbeg in Space

Der Spaceburger

Farfalle mit Erbsen, Chili, Speck und Minze

Farfalle mit Erbsen, Minze und Speck

Mehr Lieblingsgerichte →

Kategorien

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Footer

Mehr über Chef Hansen

Alex kocht gerne und erzählt Geschichten dazu. Was ihn dabei antreibt und warum er darüber bloggen muss, erzählt er hier →

Noch mehr Chef Hansen:

  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS
Rote Beete Hasselback und Blauschimmelkäsecreme
Weber Smokefire Holzpelletgrill
Würstchen Burnt End Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
The French Toast Cocktail mit Whiskey und Apfelsaft
Sauerteig Baguette aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Entenbrust mit Süßkartoffel Carbonara Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Süßkartoffel Waffeln aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill

Copyright © 2021 Chef Hansen on the Foodie Pro Theme

Diese Seite verwendet Cookies. Verrat mir mehr!