• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Chef Hansen

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Burger

Weißwurstburger

24. März 2011 by Alex 10 Kommentare

Da hatte ich nicht mit gerechnet. Hätte ich mir aber denken können, dass sich an der Weißwurst die Geister scheiden. Die Kommentare schwankten zwischen Katzenfutter und Den will ich als Betthupferl. Weißwürste sind nunmal ein traditionsreiches Gericht. In Bayern werden sie nur vor 12:00 Mittags und stets mit Brezel und Weißbier serviert – und so gibt´s sie auch Mittwochs in unserer Kantine. Ohne das Weißbier – versteht sich. Meine erste Weißwurst hatte ich irgendwann im Studium, mit Weißbier – versteht sich.

Ein echter Klassiker in unserer Küche ist das Weißwurstgulasch – ein schönes, schnelles Winteressen, sahnig, würzig, Kräuter, Pilze… Mir ist also nix heilig, wenn´s um die (Weiß)Wurst geht. Deswegen hatte ich auch keine Berührungsängste mit den Weißwurstburgern, die ich aus Einfach kochen! von Ralf Zacherl nachgekocht habe.

Nachdem Simone ihre Burger mit Rote Beete Relish präsentierte und auch Steffen sich mit seinem (wirklich!) perfekten Burger zu Wort gemeldet hat war es auch im Hause Hansen mal wieder Zeit. Eigentlich steht der perfekte Burger von Heston Blumenthal noch auf meinem Programm, aber ich hatte grade keine drei Tage für die Zubereitung übrig 😉

Da kommen die Burger von Hr. Zacherl schon besser. Für je einen Burger braucht man:

1 Laugenbrötchen
1 Weißwurst
50g Brät (nach Zacherl fertig gewürzt vom Metzger, bei Chef Hansen Hackfleisch, gewürzt und püriert)
1 EL süßer Senf
Senfgurke
Salat

Die Weißwurst wird geschält, in feine Würfel (0,5cm) geschnitten und mit dem Brät gemischt. Ofen auf 140 Grad vorheizen. Aus der Fleischmischung wird dann eine Bulette geformt und von jeder Seite 2 Minuten in schäumender Butter angebraten. Dann geht´s für 10 Minuten ab in den Ofen, 5 Minuten vor Schluss kommen die Laugenweckle dazu.

Die Laugenweckle aufscheiden, Deckel mit dem Senf bestreichen. Die Bulette auf die Unterseite geben, mit Senfgurke und Salat belegen, zuklappen und heiß servieren – dazu passt sehr gut ein Weißbier 😉

Ich schwör, das schmeckt. Man muss sich natürlich darauf einlassen und die bestehenden Erfahrungen mit Weißwürsten mal kurz ausblenden. Die Kombination von Laugengebäck, Weißwurst und süßem Senf ist ja bekannt und beliebt. Gibt dem Weißwurstburger eine Chance!

Kategorie: Küche, Rezepte Stichworte: Burger, Laugengebäck, Senfgurke, Süßer Senf, Weißwurst

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4

Haupt-Sidebar

Suche

Hallo, mein Name ist Alex…

...und ich denke immer an Essen. Ich koche, was mir schmeckt. Am liebsten jeden Tag. Da ich gerne Geschichten erzähle und beim Essen liebe Menschen um mich habe gibt es seit 2010 den Blog Chef Hansen. Ich esse gerne Fleisch, manchmal auch nicht, ich trinke Bier und Wein, meine Wurst mach ich am liebsten selber und sobald die Sonne scheint trifft man mich am Grill. Um noch mehr über Chef Hansen zu erfahren Klicke hier →
  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS

Meine Lieblingsrezepte

Angrillen mit Falksalt – Gefüllte Schweineschulter mit knuspriger Schwarte

Bohnenpüree mit Meerrettich und Kochen mit Säckchen

Bohnenpüree mit Meerettich, Wokgemüse und Tafelspitz

Avocado-Koriander Krautsalat

Avocado Koriander Krautsalat

Pastrami vom Hähnchen und schnelles Sauerkraut vom Rosenkohl

Hähnchen Pastrami mit schnellem Sauerkraut vom Rosenkohl

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Onglet – geschmort und gegrillt

Ongelt Nierenzapfen gegrillt und geschmort

Spekulatiuswaffeln

Spekulatiuswaffeln, Mirabellenkompott

Der Spaceburger – powered by Ardbeg in Space

Der Spaceburger

Farfalle mit Erbsen, Chili, Speck und Minze

Farfalle mit Erbsen, Minze und Speck

Mehr Lieblingsgerichte →

Kategorien

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Footer

Mehr über Chef Hansen

Alex kocht gerne und erzählt Geschichten dazu. Was ihn dabei antreibt und warum er darüber bloggen muss, erzählt er hier →

Noch mehr Chef Hansen:

  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS
Rote Beete Hasselback und Blauschimmelkäsecreme
Weber Smokefire Holzpelletgrill
Würstchen Burnt End Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
The French Toast Cocktail mit Whiskey und Apfelsaft
Sauerteig Baguette aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Entenbrust mit Süßkartoffel Carbonara Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Süßkartoffel Waffeln aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill

Copyright © 2021 Chef Hansen on the Foodie Pro Theme

Diese Seite verwendet Cookies. Verrat mir mehr!