• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Chef Hansen

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Brühe

Kartoffelsalat und Würstchen

15. November 2010 by Alex 11 Kommentare

Weihnachten steht ins Haus. Ehrensache, dass der Chef an diesem Abend persönlich für die Familie kocht und sich ausgiebig darauf vorbereitet. Nichts darf dem Zufall überlassen bleiben und keine Zutat kann ausgefallen und exklusiv genug sein. Nachdem ich mich hier schon an einen Nachtisch-Kandidaten herangewagt habe, ging es am Wochenende mal traditionell zur Sache.

Auf der letzten Hochzeit gab es einen außerordentlich leckeren getrüffelten Kartoffelsalat. So weit wollte ich dann doch nicht gehen, zumal die Trüffel aus dem Périgord bei mir noch garnicht nicht eingetroffen sind. Der Hintergedanke aber bleibt – ein einfaches Essen, perfekt zubereitet, mit dem Ziel ein ganz besonderes Geschmackserlebnis zu bereiten. Test-Kartoffelsalat Nummer Eins wurde dann das, was die Kollegen hierzulande selbstbewusst als „Schwäbischen Kartoffelsalat“ verstehen – Kartoffeln angemacht mit Brühe und Essig (Bei der schwäbischen Variante unbedingt auf Speck verzichten!). Gut, den macht meine Mutter an der Mosel auch schon immer so, aber lassen wir den Schwaben den Stolz auf ihren Kartoffelsalat. Auf die Gefahr hin, dass jeder einen Kartoffelsalat hinkriegt – meiner sah so aus:

1,5 kg Kartoffeln, am Vortag gekocht, gepellt, in Scheiben geschnitten
0,75 Liter Brühe, hier Hühnerbrühe aus eigener Herstellung
3 kleine Zwiebeln
200g Speck, gewürfelt
Weißweinessig, Öl, Senf, Pfeffer, Salz, Lorbeerblatt
Schnittlauch „zur Deko“

Speck und Zwiebeln andünsten, Brühe angießen und mit Lorbeerblatt ordentlich einkochen lassen. 1 EL Senf und 4-6 EL Essig dazugeben und über die Kartoffeln geben. 4 EL Öl dazu geben und abschmecken. Die Kartoffeln hab ich Freitag Abend gekocht und den Salat dann Samstag Mittag zubereitet um ihn Samstag Abend mit einem Paar Wiener Würstchen zu servieren. War schon echt gut, wenn ich mich mal selbst loben darf – nicht ganz so gut, wie der Getrüffelte, anders halt, aber gut.

Als nächstes steht die Herstellung Wiener Würstchen auf der Liste. Hierzulande nennt man diese Würstchen auch Saiten (ein Wunder, dass man sie nicht schwäbische Fleischwürstchen nennt…) – der Saitling, sowie ein Wurstfüllhorn für die Küchenmaschine liegen bereit, fehlt nur noch ein ordentliches Rezept und Räucherholz. Mal schauen, wie weit ich damit diese Woche komme…

Kategorie: Küche, Rezepte Stichworte: Brühe, Kartoffel, Selbstgemacht, Speck, Weihnachten, Zuhause, Zwiebeln

Haupt-Sidebar

Suche

Hallo, mein Name ist Alex…

...und ich denke immer an Essen. Ich koche, was mir schmeckt. Am liebsten jeden Tag. Da ich gerne Geschichten erzähle und beim Essen liebe Menschen um mich habe gibt es seit 2010 den Blog Chef Hansen. Ich esse gerne Fleisch, manchmal auch nicht, ich trinke Bier und Wein, meine Wurst mach ich am liebsten selber und sobald die Sonne scheint trifft man mich am Grill. Um noch mehr über Chef Hansen zu erfahren Klicke hier →
  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS

Meine Lieblingsrezepte

Angrillen mit Falksalt – Gefüllte Schweineschulter mit knuspriger Schwarte

Bohnenpüree mit Meerrettich und Kochen mit Säckchen

Bohnenpüree mit Meerettich, Wokgemüse und Tafelspitz

Avocado-Koriander Krautsalat

Avocado Koriander Krautsalat

Pastrami vom Hähnchen und schnelles Sauerkraut vom Rosenkohl

Hähnchen Pastrami mit schnellem Sauerkraut vom Rosenkohl

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Karamell-Milchreis mit schnellem Apfelkompott

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Hochrippe mit Rauchlinsen vom Smoker

Onglet – geschmort und gegrillt

Ongelt Nierenzapfen gegrillt und geschmort

Spekulatiuswaffeln

Spekulatiuswaffeln, Mirabellenkompott

Der Spaceburger – powered by Ardbeg in Space

Der Spaceburger

Farfalle mit Erbsen, Chili, Speck und Minze

Farfalle mit Erbsen, Minze und Speck

Mehr Lieblingsgerichte →

Kategorien

  • Der Küchenchef
  • Rezepte
  • Der Einkaufskorb
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Footer

Mehr über Chef Hansen

Alex kocht gerne und erzählt Geschichten dazu. Was ihn dabei antreibt und warum er darüber bloggen muss, erzählt er hier →

Noch mehr Chef Hansen:

  • E-Mail
  • Pinterest
  • RSS
Rote Beete Hasselback und Blauschimmelkäsecreme
Weber Smokefire Holzpelletgrill
Würstchen Burnt End Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
The French Toast Cocktail mit Whiskey und Apfelsaft
Sauerteig Baguette aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Entenbrust mit Süßkartoffel Carbonara Style aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill
Süßkartoffel Waffeln aus dem Weber Smokefire Holzpelletgrill

Copyright © 2021 Chef Hansen on the Foodie Pro Theme

Diese Seite verwendet Cookies. Verrat mir mehr!