2011 hatte im kleinen Finger mehr Action als die meisten Jahre davor in der ganzen Hand. Aber ich erspare euch den Jahresrückblick und fasse mich kurz: Food-Foto des Jahres: Skrei auf Ingwer-Curry-Linsen mit Vitelotten, Food-Blog Wort des Jahres: Dosecentenuebeqartorzekiolmascentatrenteunodixehuitalorasbuenas, Food-Blog-Aktion des Jahres: Schweinebauch bei Arthurs Tochter. Und überhaupt: Food-Blog des Jahres: Da bleibt es nach wie vor spannend 😉
An Weihnachten verbringen wir ungefähr soviel Zeit im Auto, wie am Esstisch. Deswegen muss natürlich pünktlich vor der Abreise der Kühlschrank und die verderblichen Vorräte geplündert werden. Angestachelt von meinem ersten längeren Aufenthalt in einer richtigen Restaurantküche und einer glücklichen Fügung, die für Gänseleber in der Reste-Auswahl sorgte, habe ich uns mitten in der Woche mal wieder einen schicken Teller gebastelt. Außerdem waren mit von der Partie: Topinambur (zu Püree verarbeitet), Rosenkohl, Vitelotten und Alb-Linsen – die jetzt weniger verderblich sind, dafür aber das schon geöffnete Glas Geflügelfond, in dem sie gekocht worden und der Speck, der sie geschmacklich zu neuen Höhen beflügelte. Dazu noch ein Mörchen und ne Zwiebel und man kann alleine mit den Linsen zum nächsten Mittagessen die Kollegen neidisch machen.
Der Rosenkohl wird entblättert, in Salzbutter angebraten, mit Puderzucker karamelisiert und Muskat abgeschmeckt. Wer das noch nicht versucht hat – bitte mal nachholen. Die Vitelotte wird mit dem Sparschäler in Scheiben gehobelt und dann in reichlich Fett knusprig gebraten. Die Gänseleber wird mehliert und rundherum kurz scharf angebraten, dann warm gehalten. Ich hab dann noch den Bratensatz mit ein wenig Portwein abgelöscht, losgekocht und eingekocht und damit die Leber beim Anrichten eingepinselt.
Rezepte sind toll, Reste sind besser 😉 Am Freitag geht die Reise los und aller Voraussicht nach sind wir Mittwoch wieder zurück. Auf uns wartet ein sauberer, leerer Kühlschrank und einer der reichhaltigsten Wochenmärkte der Region – das wird eine schöne Bescherung!