Heute gibt´s mal wieder einen Beitrag frei von der Seele weg geschrieben, ohne große Gliederung, einfach, zack, ab in die Pfanne, rauf auf den Teller. Neulich bin ich an zwei wirklich glückliche Hähnchen geraten. Jeweils so um die zwei Kilo, ausgenommen wie sie waren… Mittlerweile geht mir das Zerteilen auch schon ganz gut von der Hand, aber wer wissen will, wie das richtig geht, der kriegt das bei Astrid unter fundierter Anleitung gezeigt.
Ganz so viel Arbeit mach ich mir da nicht – die Oberschenkel werden noch entbeint und kommen in einen Salat, aber die Keulen und Flügel zerteile ich nur noch und zaubere daraus ein leckeres Ofengericht – wie heute:
Die Hähnchenteile lagen in einer Marinade aus Orangensaft und Pfeffer. Für ein paar Tage. Das war so zwar nicht geplant, aber je mehr ich vom Fasten lese, umso weniger Hunger habe ich – ob dieser Zusammenhang wirklich besteht, oder ob´s eher am Frühling liegt, oder doch an diesen Schilddrüsenhormonen, die ich neuerdings kriege – keine Ahnung. Jedenfalls hatte ich heute mal wieder Hunger und war umso glücklicher, dass da noch was im Kühlschrank wartete.
Also Keulen und Flügel abwaschen, mit der Hähnchen-Gewürzmischung und Olivenöl einpinseln, rundrum scharf anbraten und bei 190 Grad ne gute halbe Stunde in den Ofen geben. Zwischendurch wenden und zum Schluss nochmal den Grill anwerfen – die Haut soll knusprig sein!
Während das Fleisch im Ofen ist kann man die Zeit nutzen und die Gemüseschublade ausmisten. Fenchel, Möhre, Chili, Cocktailtomaten, Chamignons und Spitzpaprika ergaben zusammen mit frischem Knoblauch und ner ordentlichen Portion Salz eine leckere Gemüsepfanne. In Olivenöl werden die Gemüsesorten in der Reihenfolge des Härtegrades angebraten (je härter, je länger) und dann abgeschmeckt – mit Salz und ein paar Spritzern Balsamico. Auch sehr lecker – und sättigt wieder für die nächsten Tage 😉
Je länger ich faste, desto mehr Menschen scheine ich damit zu beeinflussen. Manche so wie Du haben einfach weniger Hunger, bei fb habe ich schon von welchen gehört, die nehmen sogar ab in der Zeit, obwohl sie selbst ganz normal weiteressen. 🙂
:))
Und mit dem Hühnerentbeinen beschäftige ich mich zur Zeit nicht so sehr. Wie Du vielleicht gelesen hast, zerlege ich zur Zeit Eichhörnchen. Man muss sich ja auch mal weiterentwickeln und Hamster sind so last season!
Noch einfacher alles – Gemüse und Pouletteile – aufs Blech legen und für gute eine Stunde bei 200 C in den Ofen. Fertig!
Lecker sieht das aus – schlicht, ergreifend und gut 🙂 Ich glaub, es liegt wirklich am Frühling – ich und alle um mich herum haben jedenfalls zur Zeit auch weniger Hunger als sonst, ganz ohne Fasten…
@AT Also ich finde das Thema Fasten an sich sehr faszinierend und glaube daran, dass der Mensch dafür gemacht ist – rein körperlich. Mein Geist ist dafür zu schwach und das fängt schon damit an, dass ich mich überall dafür erklären müsste. Eine Flucht nach vorne könnte gut sein – jedenfalls, faszinierend. Eichhörnchen, Ferkel, Kapern in letzter Zeit liest man so einiges 😉
@Zorra Joah, so geht´s natürlich auch – aber dann müsste man für´s Photo das ganze Gemüse in eine Pfanne tun…
@Kirsten Danke 🙂 Die Waage sollte noch mitkriegen, dass ich weniger esse, kann aber auch sein, dass die so muckt, weil so viele Eisdielen wieder geöffnet haben und man Eis literweise essen kann, ohne jemals ein Gefühl von Hunger haben zu müssen…